• Station "Barylischer Kompass"

  • Station "Das Nachtschwarze-Meer"

  • Station "Flaschenpost"

  • Station "Kinderschminken und Basteln"

  • Station "Riesen-Birne"

  • Station "Riesenkamishibai" mit Mika und Sebastian

  • Station "Schwammschlacht"

  • Station "Tornado"

Eine Reise zu den Riesenbirnen – Gartentag 2023 im Kreislehrgarten Krumbach

  • Donnerstag: Ein Teil des fleißigen 2. Studienjahres

  • Donnerstag: Fachvortrag "Bildungsprozesse bewegt gestalten – Wie die Entwicklung von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können" von Prof. Dr. Renate Zimmer

  • Präsentation der Zeitkapsel

  • Fotobuch zur Erinnerung der Festlichkeiten

  • Buchpräsentation "Herz und Schnauze"

  • Die berühmte Plabber-Bar

  • Der festlich geschmückte Schlosseingang

  • Freitag: Das feierliche Befüllen der Zeitkapsel

  • Donnerstag: Grußwort des Schulleiters Helmut Stuber

  • von links: Herr J. Huber (Geschäftsführer), Herr H. Fischer (Krumbacher Bürgermeister), Herr M. Hobmeier (ehem. Schulleiter), Frau Prof. Dr. R. Zimmer, Herr Dr. H. Lindenmayr (ehem. Schulleiter), Frau M. Wiesmüller-Schwab (stellv. Landrätin), Herr H. Stuber (Schulleiter), Frau L. Hofmann (stellv. Schulleiterin)

  • Donnerstag: Musikalischer Einstieg

  • Donnerstag: Fachvortrag "Bildungsprozesse bewegt gestalten – Wie die Entwicklung von Kindern unterstützt und elementare Kompetenzen gestärkt werden können" von Prof. Dr. Renate Zimmer

  • Freitag: Fachvortrag "Über den Körper zur Sprache kommen – Bewegungsanlässe für eine spielerische und doch gezielte Sprachförderung nutzen“ von Prof. Dr. Renate Zimmer

  • Donnerstag: Sektempfang im Haus St. Michael

  • Die festliche Dekoration im Schulgebäude

  • Interviews: "Erinnerungen an 50 Jahre Fachakademie"

  • Freitag: Das Befüllen der Zeitkapsel

50 Jahre – das goldene Jubiläum der Fachakademie Krumbach

  • Teilnehmerinnen mit Holger Podratzky und Lisa Hofmann

  • Gewinnerin Selina B.

Songtext-Wettbewerb

  • Projekt "Hier kann ich alles sein! - Facetten des Erzieherberufes"

  • Projekt "Hier kann ich alles sein! - Facetten des Erzieherberufes"

  • Projekt "Hier kann ich alles sein! - Facetten des Erzieherberufes"

  • Projekt "Hier kann ich alles sein! - Facetten des Erzieherberufes"

Hier kann ich alles sein! – Facetten des Erzieherberufes

  • Lena, Valentina, Ben-Luca, Lorena und Nele (1. Studienjahr)

  • Eindrücke der Abschlussveranstaltung

  • Eindrücke der Abschlussveranstaltung

„Spielen mit der Stimme“ – Fortbildung an der Musikakademie in Marktoberdorf

  • Montag

  • Dienstag

  • Mittwoch

  • Donnerstag

  • Freitag

The Colour Project – Ein Schulprojekt, das die Wirkung von Farben hautnah erleben lässt!

Inklusionstag an der Joseph-Bernart-Fachakademie für Sozialpädagogik in Krumbach

Fachakademie am Gartentag im Kreislehrgarten Krumbach vertreten

Verabschiedung der Absolventen